Scooter Open Air 25
Der Sommer 2025 wird ROUGH and DIRTY: Scooter kündigen Open Airs an!
Party People, are you ready? Scooter holen 2025 das nächste Highlight raus: Die THIRTY, ROUGH and DIRTY! Open Airs stehen an! Nach einer komplett ausverkauften Arenen-Tour 2024 geht es jetzt nach draußen – Harder, Louder, Scooter der Extraklasse.
Support: Neptunica
Party People, are you ready? Scooter holen 2025 das nächste Highlight raus: Die THIRTY, ROUGH and DIRTY! Open Airs stehen an! Nach einer komplett ausverkauften Arenen-Tour 2024 geht es jetzt nach draußen – Harder, Louder, Scooter der Extraklasse.
Support: Neptunica
Die Techno-Ikone H.P. Baxxter hat 2024 wieder bewiesen, dass er seit über 30 Jahren die Bühnen der Welt regiert. Mit jeder Menge Bass, fetten Pyros und einer explosiven Show bringen Scooter die Arenen regelmäßig zum Kochen. Nach dem enormen Erfolg ihrer Thirty, Rough and Dirty!-Arena-Tour 2024, die in 16 Städten restlos ausverkauft war, einer unfassbaren Festival-Saison und einer erfolgreichen UK- Arena Tour im Herbst, setzen sie 2025 noch einen drauf.
Ihre Fans bekommen jetzt die Chance die THIRTY, ROUGH and DIRTY!-Ekstase unter freiem Himmel zu erleben.
Für alle, die Teil dieses absoluten Wahnsinns sein wollen, gibt es 2025 nur eine Option: THIRTY, ROUGH and DIRTY! Open Airs! Ab August bringen Scooter ihre unvergleichliche Live-Energie auf sieben Open Air Bühnen in ganz Deutschland. Mehr Hardcore, mehr Abriss, mehr Scooter – das wird pure Eskalation!
Alle Infos:
• Wettervorhersage? Für Scooter: Bestes Open Air-Wetter bei 25°+ und Sonne! Auch für Provinz wird das Wetter super!
• Das Gelände öffnet am Scooter-Freitag um 17 Uhr. Für Provinz um 17:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende: jeweils 23 Uhr (spätestens).
• Es wird wieder ab 15 Uhr (Provinz 15:30 Uhr) ein P+R-Angebot für € 5,- pP geben auf dem Gelände des LAUTFEUER Festivals.
Adresse vom P+R-Parkplatz für's Navi: Am Kohschultenhof, 49808 Lingen.
Unsere P+R-Shuttlebusse fahren regelmäßig von 15 Uhr/15:30 Uhr bis 0 Uhr.
• Für Fahrräder gibt es extra Abstellflächen direkt vor Ort auf dem VIP-Parkplatz der EmslandArena.
Die gesperrte Lindenstraßen-Brücke ist für Rad- und Fußverkehr passierbar.
• Wir empfehlen die Anreise per ÖPNV. Die RE15-Regionalzüge fahren mit Doppelwagen.
Wenn alles so läuft wie geplant, werden die Züge um kurz nach 23 Uhr Richtung Norden und Süden erreicht.
Fußweg Open Air <-> Bahnhof Lingen: Etwa 12 Minuten.
• Reisebus-Gruppen melden sich bitte frühzeitig, tagsüber, telefonisch vorab bei 0591912950 an.
• Unser Taxi-Stand ist an der gesperrten Lindenstraßen-Brücke.
• Parkplätze für Menschen mit Behinderung gibt es auf dem Parkplatz der Emslandhallen. Anfahrt über die "Alte Rheiner Straße".
Eine Anmeldung für das „Rolli-Podest“ und den „Rolli-Parkplatz“ (bitte entsprechenden blauen EU-Parkausweis bereithalten) ist nicht gesondert erforderlich.
Menschen mit Behinderung werden gebeten, sich nicht am Einlass regulär anzustellen, sondern direkt nach vorne zu unserer Einlassschleuse Nord zu kommen.
Dort gibt es eine besonders breite Schleuse und Infos für den einfachsten Weg zum Rolli-Podest.
Medizinisch notwendige Rollatoren dürfen mit auf das Gelände genommen werden.
Es gibt barrierearme Toiletten, auch in der Nähe des Rolli-Podests.
• Auf dem Gelände werden wir wieder ausreichend viele (echte) Toiletten mit Wasserspülung vorhalten.
Unsere Reinigungsteams freuen sich sicher über ein "Danke" und vielleicht auch über ein kleines optionales Trinkgeld.
• Große Taschen (größer als A4) sowie nicht erlaubte Gegenstände (etwa Schirme, Stühle, Klapphocker, Camping-Sessel, Kameras...) müssen an der Abgabestelle (EmslandArena-Foyer) abgegeben werden.
• Profikameras zum Erstellen von professionellen Foto- und Filmaufnahmen sind nicht erlaubt.
• Es wird wieder viele tolle Speisen- und Getränkangebote auf dem Gelände geben.
Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Gelände ist nicht möglich.
• Kartenzahlung ist an vielen Gastroständen möglich.
Obacht: Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Handynetz und damit auch die Zahlterminals gerne ausfallen.
Unser Tipp: Genug Bargeld als Backup mitbringen!
Sichert euch die letzten Tickets für ein fettes Sommer-Open Air jetzt auf EmslandArena.com oder an allen bekannten VVK-Stellen!
• Wettervorhersage? Für Scooter: Bestes Open Air-Wetter bei 25°+ und Sonne! Auch für Provinz wird das Wetter super!
• Das Gelände öffnet am Scooter-Freitag um 17 Uhr. Für Provinz um 17:30 Uhr
Geplantes Veranstaltungsende: jeweils 23 Uhr (spätestens).
• Es wird wieder ab 15 Uhr (Provinz 15:30 Uhr) ein P+R-Angebot für € 5,- pP geben auf dem Gelände des LAUTFEUER Festivals.
Adresse vom P+R-Parkplatz für's Navi: Am Kohschultenhof, 49808 Lingen.
Unsere P+R-Shuttlebusse fahren regelmäßig von 15 Uhr/15:30 Uhr bis 0 Uhr.
• Für Fahrräder gibt es extra Abstellflächen direkt vor Ort auf dem VIP-Parkplatz der EmslandArena.
Die gesperrte Lindenstraßen-Brücke ist für Rad- und Fußverkehr passierbar.
• Wir empfehlen die Anreise per ÖPNV. Die RE15-Regionalzüge fahren mit Doppelwagen.
Wenn alles so läuft wie geplant, werden die Züge um kurz nach 23 Uhr Richtung Norden und Süden erreicht.
Fußweg Open Air <-> Bahnhof Lingen: Etwa 12 Minuten.
• Reisebus-Gruppen melden sich bitte frühzeitig, tagsüber, telefonisch vorab bei 0591912950 an.
• Unser Taxi-Stand ist an der gesperrten Lindenstraßen-Brücke.
• Parkplätze für Menschen mit Behinderung gibt es auf dem Parkplatz der Emslandhallen. Anfahrt über die "Alte Rheiner Straße".
Eine Anmeldung für das „Rolli-Podest“ und den „Rolli-Parkplatz“ (bitte entsprechenden blauen EU-Parkausweis bereithalten) ist nicht gesondert erforderlich.
Menschen mit Behinderung werden gebeten, sich nicht am Einlass regulär anzustellen, sondern direkt nach vorne zu unserer Einlassschleuse Nord zu kommen.
Dort gibt es eine besonders breite Schleuse und Infos für den einfachsten Weg zum Rolli-Podest.
Medizinisch notwendige Rollatoren dürfen mit auf das Gelände genommen werden.
Es gibt barrierearme Toiletten, auch in der Nähe des Rolli-Podests.
• Auf dem Gelände werden wir wieder ausreichend viele (echte) Toiletten mit Wasserspülung vorhalten.
Unsere Reinigungsteams freuen sich sicher über ein "Danke" und vielleicht auch über ein kleines optionales Trinkgeld.
• Große Taschen (größer als A4) sowie nicht erlaubte Gegenstände (etwa Schirme, Stühle, Klapphocker, Camping-Sessel, Kameras...) müssen an der Abgabestelle (EmslandArena-Foyer) abgegeben werden.
• Profikameras zum Erstellen von professionellen Foto- und Filmaufnahmen sind nicht erlaubt.
• Es wird wieder viele tolle Speisen- und Getränkangebote auf dem Gelände geben.
Die Mitnahme von Speisen und Getränken auf das Gelände ist nicht möglich.
• Kartenzahlung ist an vielen Gastroständen möglich.
Obacht: Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Handynetz und damit auch die Zahlterminals gerne ausfallen.
Unser Tipp: Genug Bargeld als Backup mitbringen!

Für einen reibungslosen und zügigen Einlass bei unseren Open Airs bitten wir alle, diese Hinweise zu beachten. Bitte weitersagen! Danke!
▸ Was muss für den Einlass beachtet werden?
Es wird Taschenkontrollen und „Bodychecks“ geben. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Kommt bitte frühzeitig, damit lange Anstellreihen für alle vermieden werden können.
▸ Was mitbringen?
Damit es am Einlass schnell und unkompliziert läuft bitte nur die nötigsten Gegenstände mitbringen, etwa Geldbeutel mit Bargeld, Schlüsselbund, Handy, Ticket, ggf. kleine Powerbank und Medikamente. Nicht benötigte Gegenstände, vor allem aber große Taschen/Handtaschen (max. DIN A4-Größe!) solltet ihr gar nicht erst mitbringen und im Auto bzw. noch besser gleich sicher zu Hause lassen. Unsere Caterer sind angehalten Kartenzahlung zu ermöglichen. Da bei so vielen Menschen das dafür notwendige Handynetz erfahrungsgemäß leider nicht so will wie wir, empfiehlt es sich ausreichend Bargeld (als Backup) dabei zu haben.
▸ Was nicht mitbringen?
Mitgebrachte Getränke und Speisen sind leider nicht erlaubt. Ihr könnt aber natürlich alles vor Ort kaufen: Kalt oder heiß, frisch und lecker! Professionelle Kameras oder Aufnahmegeräte sind ebenso nicht erlaubt wie Actioncams, Laserpointer oder gar Pyrotechnik. Wie immer sind auch Sprays jeder Art, Regenschirme (auch „Knirpse“), Stühle, auch Hocker und Faltsessel, Erhöhungen zum Stehen sowie Nieten (größer als 1,5 cm), scharfe/spitze Gegenstände, Waffen, Tiere und Nazis nicht erlaubt.
▸ Gibt es eine Abgabestation?
Jacken, Taschen (größer als ein DIN A4-Zettel), Rucksäcke, Regenschirme (auch „Knirpse“), Koffer, Helme, Stühle und alles, was nicht auf ein Open-Air gehört, könnt ihr kostenpflichtig am Foyer der EmslandArena abgeben.
▸ Weitere Hinweise:
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden können.
▸ Was muss für den Einlass beachtet werden?
Es wird Taschenkontrollen und „Bodychecks“ geben. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Kommt bitte frühzeitig, damit lange Anstellreihen für alle vermieden werden können.
▸ Was mitbringen?
Damit es am Einlass schnell und unkompliziert läuft bitte nur die nötigsten Gegenstände mitbringen, etwa Geldbeutel mit Bargeld, Schlüsselbund, Handy, Ticket, ggf. kleine Powerbank und Medikamente. Nicht benötigte Gegenstände, vor allem aber große Taschen/Handtaschen (max. DIN A4-Größe!) solltet ihr gar nicht erst mitbringen und im Auto bzw. noch besser gleich sicher zu Hause lassen. Unsere Caterer sind angehalten Kartenzahlung zu ermöglichen. Da bei so vielen Menschen das dafür notwendige Handynetz erfahrungsgemäß leider nicht so will wie wir, empfiehlt es sich ausreichend Bargeld (als Backup) dabei zu haben.
▸ Was nicht mitbringen?
Mitgebrachte Getränke und Speisen sind leider nicht erlaubt. Ihr könnt aber natürlich alles vor Ort kaufen: Kalt oder heiß, frisch und lecker! Professionelle Kameras oder Aufnahmegeräte sind ebenso nicht erlaubt wie Actioncams, Laserpointer oder gar Pyrotechnik. Wie immer sind auch Sprays jeder Art, Regenschirme (auch „Knirpse“), Stühle, auch Hocker und Faltsessel, Erhöhungen zum Stehen sowie Nieten (größer als 1,5 cm), scharfe/spitze Gegenstände, Waffen, Tiere und Nazis nicht erlaubt.
▸ Gibt es eine Abgabestation?
Jacken, Taschen (größer als ein DIN A4-Zettel), Rucksäcke, Regenschirme (auch „Knirpse“), Koffer, Helme, Stühle und alles, was nicht auf ein Open-Air gehört, könnt ihr kostenpflichtig am Foyer der EmslandArena abgeben.
▸ Weitere Hinweise:
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden können.
Sichert euch die letzten Tickets für ein fettes Sommer-Open Air jetzt auf EmslandArena.com oder an allen bekannten VVK-Stellen!
Datum: | 08.08.2025 |
Uhrzeit: | 19.30 Uhr |
Einlass: | ab 17 Uhr |
Eintrittspreis:
|
ab 67,40 €
|
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A., o.A.
Tickets
GANZ NAH DABEI:
Logen Tickets EmslandArena
Ob Konzert, Sportevent oder Comedy-Veranstaltung: Buchen Sie unsere Event-Loge oder einzelne Seats in unserem Business-Club für Ihr persönliches und exklusives Veranstaltungshighlight! Ab 1,5 Stunden vor, während und bis zu 1,5 Stunden nach dem jeweiligen Event steht Ihnen unser hochwertiger Logenbereich mit allen Vorzügen, Speisen und Getränken zur Verfügung. Je nach Veranstaltungsszenario und Bühnenposition befinden sich Ihre Business Seats direkt vor dem Logenbereich auf dem angrenzenden Balkon oder alternativ auf unserer Tribüne im Arena-Innenraum.Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine Buchung bis eine Woche vor Veranstaltung berücksichtigen können.
Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Besten Plätzen. Leider können wir für diese Veranstaltungen keine Buchungen mehr annehmen.
Für eine ausführliche Beratung und Ihre Buchung wenden Sie sich bitte direkt an:
Anne Tönns
Veranstaltungsmanagement/ Logen
Tel. +49 591 91295-20
ANNE.TOENNS@EMSLANDARENA.COM